HSC 2 und Jungmilane starten erfolgreich

HSC 2 und Jungmilane starten erfolgreich

02.10.2021

HSC 2 und Jungmilane starten erfolgreich

Der erste Spieltag nach der langen Corona-Pause war durchaus erfolgreich für die Mannschaften des HSC Bad Neustadt e.V. . Zwei Siege und ein Unentschieden. Sehr zufrieden zeigten sich die Trainer und Betreuer der HSC Mannschaften. Nach den langen Wochen und Monaten ohne Spielbetrieb war nicht klar, wo die Mannschaften stehen. Die intensive Arbeit des Vereins mit Home-, Online- und Outdoortraining und einem Trainingsangebot über die gesamten Sommerferien hinweg, scheint sich auszuzahlen.

 

Die HSC2 gewinnt in Rödelsee mit 27:29

Die Mannen um Trainer Nils Thomas hatten sich in erster Linie vorgenommen nach der langen Pause mit Spaß Handball zu spielen. Zu Beginn lief es allerdings noch nicht rund. Nach 7 Minuten führte der Gastgeber aus Rödelsee mit 5:2. Dann begannen die Saalestädter das Match zu drehen. Der blendend aufgelegte Moritz Stöhr glich wenig später zum 5:5 aus. Ab da ging es hin und her. Nikita Lisitsyn startete in der 45.Minute mit zwei Treffern in Folge 19:21 den entscheidenden Lauf der HSCler. Zehn Minuten später hatten sich die Schützlinge von Nils Thomas mit dem 21:27 einen sicheren 6-Tore-Vorsprung herausgespielt und das Spiel war entschieden. Die Rödelseer kamen zum Schluss nochmal leicht heran, ohne wirkliche Gefahr für den HSC. Der Coach der Neustädter freut sich über die geschlossene Mannschaftsleistung und das gute Überzahlspiel seiner jungen Truppe. Besonders wichtig für das Team ist aber auch das Spielcomeback von Michal Panfil in einem HSC-Trikot. Er ist mit seiner Erfahrung gerade für die jungen Spieler eine wertvolle Stütze.

Für den HSC trafen: Maximilian Flegler 3, Moritz Stöhr 9/5, Patrick Wilm 3, Michal Panfil 3, Simon Finke 2, Nikita Lisitsyn 4, Töpfer Fabian 1, Moritz Beetz 4

 

B-C-Jugend startet mit 21:21 gegen Waldbüttelbrunn

 

Das 21:21 gegen Waldbüttelbrunn war ein erster echter Test für den neugeformten B-C-Jugendkader der HSC Jungmilane. „Wir haben die B- und C-Jugend zusammengelegt, um die Entwicklung der Jungs voranzutreiben.“ so Cheftrainer Frank Ihl. Gerade in diesen 4 Jahrgängen hat Corona seine Spuren hinterlassen. Es waren in der Vorbereitung fast keine Trainingsspiele möglich. „Deshalb ist es wichtig, einen großen Kader zu haben. Wir müssen im Training spielen können. Und dieses Vorgehen scheint sich als richtig zu erweisen.“ Die beiden Coaches des Teams, Florian Demling und Frank Ihl, wollen sicherstellen, dass gerade auch die jungen Spieler entsprechende Einsatzzeiten bekommen. „Da wird vielleicht der ein oder andere Punkt nicht gewonnen werden, aber die Jungs spielen und reifen.“. Die Jungmilane zeigten über das gesamte Spiel hinweg eine gute Spielanlage sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Fast alle konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Das Spiel verlief ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und am Ende geht das Unentschieden gegen die Waldbüttelbrunner B-Jugend in Ordnung. Der Verein und sein Chefcoach Frank Ihl hat nach den Jungs über die gesamten Sommerferien Training angeboten. „Darauf lässt sich aufbauen. Wir müssen die Trainingsfrequenz hochhalten. Dann werden wir eine gute Truppe entwickeln.“

Es spielten und trafen: Leon Karch (TW), Fridolin Kubik 1, Luis Löbmann 3, Tobias Demmel 1, Nick Demling 4, Finn Ziegler 1, Poluschny Nils, Ben Götze, Luc Berninger 1, Bruckmüller Felix, Timon Zauper, Philipp Bötz 1, Kilian Aßmann 6, Hendrik Ruth 1

 

 

Jungmilane D-Jugend startet erfolgreich gegen Lohr

Die Jungs waren richtig heiß auf das erste Spiel nach der langen Corona-Pause. „Wir sind sehr zufrieden mit dem was wir heute gesehen haben. Da ist in den letzten Wochen und Monaten viel an Entwicklung passiert. Das gilt für das Abwehrverhalten ebenso wie für den Angriff.“ so Trainer Florian Hauck. Der Weg, über die Sommerferien hindurch Training anzubieten und den Faden nicht abreißen zu lassen beschreibt Hauck als unverzichtbare Basis für eine erfolgreiche Entwicklung der Kinder. Von Spielbeginn an war klar, wer das Heft in der Hand hatte. Schnell war ein deutlicher Vorsprung herausgeworfen. Der Sieg war zu keinem Moment gefährdet. Alle Kinder hatten ihre Aktionen im Spiel und am Ende einen schönen Handballtag.  Betreut werden die Kinder vorrangig von Florian Hauck und Michi Schmidt. Die HSC-FSJlerin Maren Kleinhenz und Chefcoach Frank Ihl sind im Trainingsbetrieb der D-Jugendlichen auch aktiv. Im ersten Spiel der Saison gegen Lohr konnte das Trainerteam aus dem Vollen schöpfen. In den nächsten Wochen erfolgt dann eine Trennung in D1 -(Bezirksoberliga) und D2 (Bezirksliga)-Team. Dies ist Teil des Plans, da nur so alle Kinder viel Spielzeit bekommen und entsprechend ihrem Entwicklungsstand eingesetzt werden können. „Wir laden alle Jungs im Alter von 11 und 12 Jahren ein. Das ist eine sehr gute Zeit, um in den Handballsport einzusteigen. Die Trainingszeiten und Ansprechpartner sind unter www.hsc-bad-neustadt.de zu finden.“ Nächsten Samstag kommt es dann zum ersten sportlichen Saisonhöhepunkt, wenn die D1 die TG Höchberg empfängt. Die Höchberger haben bei ihrem erstem Match die DJK Rimpar mit 27:16 förmlich aus der Halle gefegt.

Für die Jungmilane spielten: Luca Englert, Finn Keßler 1, Bente Dinger 6, Felix Hauck 4, Benjamin Groten 1, Luis Schmidt 6, Schmidt Luca 2, Jonathan Mann, Ben Killer 1, Jonas Schubert, Taddeo Zauper 3, Florian Fink