Aktuelle personelle Veränderungen

Aktuelle personelle Veränderungen

Liebe Unterstützer des HSC Bad Neustadt,

liebe Neustädter Handballfamilie,

das enttäuschende Abschneiden der Rotmilane in der Vorrunde, die mit der verpassten Qualifikation für die Aufstiegsrunde endete, hat bei den HSC-Verantwortlichen Handlungsbedarf ausgelöst, was zur Folge hat, „dass wir in allen Bereichen neue Impulse setzen wollten, ja müssen“, erklärt Geschäftsführer Dieter Schulz. So wird Coach Frank Ihl den Dirigentenstab an Florian Hauck, als den neuen verantwortlichen Trainer und an Sebastian Kirchner, der weiter als Co-Trainer fungiert, weiterreichen. Das Duo wird die Spieler akribisch und intensiv für die anstehenden Begegnungen in der Abstiegsrunde vorbereiten. „Frank Ihl wird ab sofort andere Aufgaben im Klub übernehmen“, so Schulz, „er wird sich um das Scouting, das Marketing sowie um die Akquise von Sponsoren kümmern“. Weitere Personalie zu Jahresbeginn ist, dass der Vertrag zwischen  dem HSC und Daniel Kyvala einvernehmlich aufgelöst wurde, nach starkem Beginn in die Saison baute der im vergangenen Sommer aus Jena gekommene Rückraumakteur zunehmend ab, „was zu atmosphärischen Störungen, die unlösbar schienen, innerhalb des Teams führten“. Auf die Trennung haben die sportlich Verantwortlichen sofort reagiert, es wurde für die halblinke Rückraumposition Jorge Pedro Oliveiro verpflichtet, der 27-jährige Portugiese war zuletzt in der luxemburgischen ersten Liga aktiv. „Wir versprechen uns von ihm nicht nur Torgefährlichkeit, er müsste uns nach den bisherigen Eindrücken auch in der Abwehr weiterhelfen“, hofft Dieter Schulz. Das neue Trainerduo wird versuchen, den Neuzugang schnellstmöglich im Team zu integrieren, ein weiterer Plan ist, den Routiniers Michal Panfil und Florian Kirchner mehr Spielanteile zu verschaffen. Ein Wermutstropfen ist allerdings zu Jahresbeginn auch zu vermelden, Rechtsaußen Arsenij Kandaliuk, der sich in den letzten Spielen trotz seiner jungen Jahre zum Leistungsträger gemausert hat, wird krankheitsbedingt in den nächsten Wochen wohl nicht zur Verfügung stehen. Die Vakanz auf dieser Position dürfte Toni Ilic ausfüllen, dessen Verletzung abgeklungen ist, „er nimmt am Vorbereitungsprogramm teil und wird nach derzeitigem Stand beim ersten Auswärtsspiel in Haunstetten einsatzfähig sein“, meint Dieter Schulz, der davon ausgeht, dass alle Spieler, die sich das weiß-rote Trikot überstreifen, sich des Ernstes der Lage bewusst sind und sich sprichwörtlich für das nunmehr ausgegebene Ziel „Klassenerhalt“ zerreißen.