HSC vs Roßtal 16.09.2023

Heimspiel 16.09.2023 – HSC vs Roßtal

Vorbericht.

Nach zwei sportlich ernüchternden Spielzeiten, die jeweils mit einem Abstieg endeten, wollen die Rotmilane wieder an erfolgreichere Zeiten anknüpfen, „wir haben in der Vorbereitung alles darauf ausgerichtet, dass wieder ansehnlicher Handball gespielt wird und die Begegnungen siegreich gestaltet werden“, erklärt und hofft Coach Florian Hauck. Dieser sah sich in der Sommerpause einer Herausforderung gegenüber, die für einen Trainer zwar interessant, aber auch herausfordernd ist.

Es galt nach dem personellen Umbruch mit dem Weggang einiger Leistungsträger ein neues Team zu formen und zwar mit jungen, hungrigen, aber auch unerfahrenen Akteuren. Diese stammen mit wenigen Ausnahmen aus dem eigenen Juniorenbereich, vorwiegend aus dem sog. „Anschlusskader“. Ob von den vier Anschluss-Kader-Spielern (Kilian Assmann, Timon Zauper, Phil Gaul und Leon Schröder) am Samstag zumindest einer auf der Bank sitzen wird, wird kurzfristig entschieden. Feste Größen im Aufgebot dürfte dagegen der junge Kreisläufer Pascal Mecky, der in die großen Fußstapfen von Filip Susnjara tritt, sowie auf der Rechtsaußen-Position Arsenij Kandaliuk sein, der nach dem Abgang von Toni Ilic wohl mehr Spielzeit erhalten wird. Das Gerüst des Teams bilden natürlich Kapitän Adrian Wöhler, Diogo Alves, Vilim Leskovec, Benedikt Kleinhenz, Noah Hahn. Dieses Quintett sowie Spieler wie Pedro Oliveira, Simon Finke und die Neuzugänge Joshua Hild und Max Weber werden jedenfalls dringend gebraucht, „ich hoffe für sie und für uns, dass alle verletzungsfrei durch die Saison kommen“, meint Flo Hauck, der ein anspruchsvolles Vorbereitungsprogramm ausgearbeitet hatte, das seine Schützlinge zu seiner Zufriedenheit absolviert haben. „Unser Ziel ist primär, alle Heimspiele zu gewinnen und aus fremden Hallen nicht mit leeren Händen heimzufahren“. Gelänge dies, könnte die Prophezeiung von TSV-Coach Christian Rohrbach, „der HSC ist in einer sehr ausgeglichenen Liga für mich der Topfavorit“, wahr werden. Rohrbach hat vor drei Monaten als Nachfolger des Trainerduos Rene Gerbing und Wolfgang Schmidt das Team aus dem Fürther Landkreis übernommen. Der Trainer bringt viel Landesligaerfahrung mit, der 54-Jährige, der als Spieler Drittligaerfahrung gesammelt hat, hat jahrelang und erfolgreich den HC Sulzbach-Rosenberg betreut. Sein Credo für die anstehende Saison lautet: Wir wollen in der Abwehr körperlich robust zur Sache gehen, unser Offensivspiel soll von Tempo und flexiblen Auslösehandlungen geprägt sein. Da dürfen sich die Rotmilane, die beim letzten Aufeinandertreffen in der Bürgermeister-Goebels-Halle mit 27:28 den Kürzeren zogen, sich auf einiges gefasst machen gegen einen Gegner, der lediglich zwei junge Neuzugänge vorweisen kann und wie zuletzt auf die Torjägerqualitäten von Marco Ehrmann, dem halbrechten Marcel Cisse, nach ausgeheiltem Schlüsselbeinbruch, und den wieselflinken Außen Lukas Gruber baut.

Um gut in die Saison zu starten ist Ihre Unterstützung, liebe Fans, in dieser Begegnung und den nachfolgenden sehr wichtig. Die Spieler wären dankbar, würden Sie der „siebte Feldspieler“ sein.

Nach der Partie wird es wieder eine Pressekonferenz geben, wobei nicht nur Florian Hauck hofft, einen Auftaktsieg kommentieren zu können. Dies würde auch für die Stimmung im Foyer gut sein, wo unser Catering-Team wie üblich Getränke und Speisen vorbereitet hat.